Aktuelles
Demnächst
Kurse 2019
für alle Level :-)
Informationen hier...
Workshops 2019
für alle Level :-)
Informationen hier...
FAQ's - Oft gefragt
Für Eilige...
Kursbeschreibungen
Entscheidungshilfe :-)
deviPost bestellen
...kannst du hier
Hatha-Yoga & Sport
Warum ist Hatha-Yoga kein Sport nach unserem Verständnis ?
Hatha-Yoga ermöglicht es, eine innere Erfahrung von Einheit zu erreichen.
Durch die Abwechslung von Anspannung und Entspannung während des Praktizierens
werden Körper und Geist gleichermaßen gefordert und gefördert.
In den Entspannungsphasen kann der Körper gemachte Erfahrungen der Anspannungs-
phasen integrieren.
Hatha-Yoga gilt daher auch als ganzheitliches Übungssystem für Körper und Geist, anders als klassische Sportarten, bei denen zumeist eine äußere Fähigkeit entwickelt wird und Entspannungsphasen fehlen.
Hatha-Yoga vereint alle klassischen Trainingsarten wie
Daher kann Hatha-Yoga auch als optimale "Sportart" bezeichnet werden, welche die verschiedenen Systeme des Menschen hervorragend trainiert und dabei auch noch Spaß macht.
Hatha-Yoga ermöglicht es, eine innere Erfahrung von Einheit zu erreichen.
Durch die Abwechslung von Anspannung und Entspannung während des Praktizierens
werden Körper und Geist gleichermaßen gefordert und gefördert.
In den Entspannungsphasen kann der Körper gemachte Erfahrungen der Anspannungs-
phasen integrieren.
Hatha-Yoga gilt daher auch als ganzheitliches Übungssystem für Körper und Geist, anders als klassische Sportarten, bei denen zumeist eine äußere Fähigkeit entwickelt wird und Entspannungsphasen fehlen.
Hatha-Yoga vereint alle klassischen Trainingsarten wie
- Herz-Kreislauf-Training
- Muskel-Training
- Koordinations-Training
- Flexibilitäts-Training
- Entspannungs-Training
Daher kann Hatha-Yoga auch als optimale "Sportart" bezeichnet werden, welche die verschiedenen Systeme des Menschen hervorragend trainiert und dabei auch noch Spaß macht.