Warenkorb(0)
  • Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.
Warenkorb Kasse
search

Resilienz stärken in der Natur

der grüne seminarraum

samstag

Kursleitung

Christine H. (Natur-Resilienz-Trainerin)

Termin

18. Oktober 2025

workshop-gebühr

€ 45,-

Uhrzeit

15:30 – ca. 18:30 Uhr  

teilnahme

mind. 6 Personen
max. 10 Personen

Beschreibung

Resilienz ist ein Fachbegriff aus der Psychologie. Er bezeichnet die innere Stärke, die es einem Menschen ermöglicht, Krisen und belastende Situationen erfolgreich zu meistern. Resilienz ist nicht zwangsläufig angeboren, sondern kann erlernt werden. Sie kann uns dabei helfen, unsere inneren Stärken zu erkennen und aus uns selbst heraus Kraft, Positivität und Lebensfreude zu entwickeln. Die Natur-Resilienz bezieht sich in diesem Zusammenhang auf die Natur und das Sich-Wieder-Verbinden mit ihr. Natur ist natürlich und ist etwas, dessen Teil wir eigentlich sind und wo wir hingehören.
„Du wirst mehr in den Wäldern finden als in den Büchern. Die Bäume und Sträucher werden dich Dinge lehren, die dir kein Lehrmeister sagen kann“ (B. v. Clairvaux 1090-1153)

Zielgruppe

Menschen, die nach einer Möglichkeit suchen, ihre innenwohnende Kraft wieder zu entdecken, um gestärkt und positiv ihr Leben zu gestalten.

Ziel

Kennenlernen der sieben „Resilienzwurzeln“ (Optimismus, Achtsamkeit, Akzeptanz, Selbstwirksamkeit, Beziehungspflege, kreatives Lösungsdenken, zielorientiertes Handeln) durch Praxisbeispiele und Übungen in der Gruppe und in der Natur. Erkennen der eigenen, inneren Stärken, um Krisen und belastende Situationen erfolgreich zu meistern.

Voraussetzungen

Die Bereitschaft, längere Zeit draußen in der Natur zu verbringen.

info

Der Workshop findet bei jedem Wetter statt
(außer starkem Regen, Gewitter, Sturm, o. Ä.)
Bitte mitbringen:
Dem Wetter angepasste Kleidung und Schuhe!
Camping/Outdoor-Tasse

Nach oben scrollen