Warenkorb(0)
  • Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.
xxxxxxxxxxxxxxx Warenkorb Kasse
search

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Welcher Kurs ist der Richtige für mich?

…du kannst gerne an einer Schnupperstunde in einem Kurs deiner Wahl teilnehmen. Die Schnupperstunde kostet dann
16 Euro, die du bitte zum Termin mitbringst. Solltest Du Dich zu einem Kurs am selben Tag verbindlich anmelden, wird die
Gebühr für die Schnupperstunde auf die Kursgebühr angerechnet. Da die Plätze in den Kursen auf eine bestimmte Teilnehmerzahl
begrenzt sind, muss der Termin zum Schnuppern vorher mit der Kursleitung abgestimmt werden.

Kann ich auch mit körperlichen Einschränkungen Yoga üben?

…auch bei körperlichen Einschränkungen ist es möglich, Yoga zu üben. Hier rate ich dir, vorher mit dem Arzt/der Ärztin deines Vertrauens zu sprechen und dies abzuklären. Bei Fragen kannst du mich jederzeit ansprechen. Worüber wir uns einig sein sollten: Yogalehrende dürfen grundsätzlich keine Heilversprechen abgeben.

Sind Schnupperstunden kostenfrei und wie oft kann ich schnuppern?

…Die Gebühr für eine Schnupperstunde beträgt 16 Euro. Sie ist zum Termin in Bar mitzubringen. Solltest du dich zu diesem Kurs am selben Tag verbindlich anmelden, wird die Gebühr für die Schnupperstunde auf die Kursgebühr angerechnet. Das Schnuppern ist jeweils 1x pro Kurs möglich.

Was muss ich vor einer Yogastunde beachten?

…du solltest ca. 2 Std. vor der Stunde nichts Schweres mehr essen und auf anregende Getränke, wie z. B. Kaffee, verzichten. Bitte sei ca. 15 min. vor der Stunde im Studio, damit der Unterricht pünktlich beginnen kann.

Gibt es Auflagen bezüglich Corona?

Derzeit gibt es keine Auflagen bezüglich Corona.

Ansonsten gilt:
Im Yogastudio müssen die jeweils geltenden Verordnungen des Landkreises Gießen (Coronaschutzverordnung) eingehalten werden. Dabei werden Yogastudios den Fitnessstudios zugeordnet. Die Teilnehmer sind angehalten, sich über die jeweils geltenden Verordnungen selbst zu informieren. Im Zweifel gibt das Yogastudio darüber Auskunft. Informationen hierzu finden sich auch bei den Hygieneregelungen des Studios. Darüber hinaus kann das Yogastudio selbst entscheiden, ob es mit seinen Maßnahmen zum Schutz der Teilnehmer:innen noch weitere Vorgaben macht.

Personen mit Krankheitssymptomen werden ausdrücklich gebeten, nicht ins Studio zu kommen. Bei berechtigen Zweifeln am Gesundheitszustand kann die jeweilige Kursleitung einen Ausschluss vom Unterricht aussprechen.

Bekomme ich einen Zuschuss von meiner Krankenkasse?

…für fast alle Hatha Yogakurse gibt es i. d. R. einen Zuschuss von den gesetzlichen Krankenkassen. Alle Teilnehmer:innen der Hatha-Yogakurse erhalten bei einer Teilnahme von mind. 80% am Kurs eine Teilnahmebestätigung zum Einreichen bei der Krankenkasse. Die Teilnahmebescheinigung wird zum Ende des Kurses ausgehändigt. Wie oft und in welcher Höhe bezuschusst wird, entscheidet jede Krankenkasse für sich. Privatversicherte erhalten derzeit leider keinen Zuschuss. Bitte beachte, dass nur am Stück gebuchte Kurse bezuschusst werden (Kurse mit 10 Terminen). Einzelstunden, Zehnerkarten, Schnupper- oder Drop-In-Stunden werden nicht bezuschusst.

Kann ich versäumte Stunden nachholen?

…Bei deviYoga können versäumte Stunden u. U. in anderen Kursen nachgeholt werden. Voraussetzung ist, dass in den
jeweiligen Kursen noch freie Plätze vorhanden sind. Die Nachholoption gilt nur innerhalb des jeweiligen Kurszeitraumes der Kurse,
danach ist kein Nachholen mehr möglich! Der Nachholtermin muss zwingend vorher mit der jeweiligen Kursleitung abgesprochen werden.
Grundsätzlich ergibt sich für versäumte Stunden kein Rechtsanspruch auf das Nachholen.

Was geschieht, wenn die Kursleitung die Stunde absagen muss?

…in diesem Fall wird die Stunde von einer Vertretungslehrerin/einem Vertretungslehrer abgehalten oder die Stunde wird nachgeholt. Die Entscheidung obliegt alleine deviYoga. Ein Nachholtermin wird allen Teilnehmern rechtzeitig bekannt gegeben. Eine Vertretungskraft kann auch ohne vorherige Ankündigung eingesetzt werden.

Gibt es Nachlässe auf die Kursgebühr, wenn ich mehrere Kurse besuchen möchte?

…da fast alle Kurse von den Krankenkassen als Präventionskurs bezuschusst werden, gibt es keinen Nachlass auf geschlossene Kurse.

Nach oben scrollen